SV Hubertus Steinbach sammelt wertvolle Bundesliga Erfahrung – Bestleistung von Nora-Lee Hofmann Badea.

BRAUNSCHWEIG / STEINBACH – Für die Schützen des SV Hubertus Steinbach stand am vergangenen Wochenende das zweite Wettkampfwochenende in der 1. Bundesliga Nord Luftgewehr auf dem Programm.

Am Samstag traf die Mannschaft auf die Braunschweiger Schützengesellschaft. Trotz einer engagierten Teamleistung musste sich Steinbach mit 4:1 geschlagen geben. Besonders erfreulich war die herausragende Leistung von Nora-Lee Hofmann Badea, die mit 399 Ringen eine neue persönliche Bestleistung erzielte.

Am Sonntag wartete dann mit dem amtierenden Deutschen Meister aus Elsen ein besonders starker Gegner. Auch wenn die Begegnung mit 0:5 verloren ging, präsentierte sich das Steinbacher Team erneut kämpferisch und motiviert. Im Spitzenduell erzielte Nora-Lee Hofmann Badea hervorragende 398 Ringe und unterlag nur knapp dem ungarischen Weltklasse-Schützen István Péni (399 Ringe).

„Wir nehmen aus diesem Wochenende viele wertvolle Erfahrungen mit“, so das Fazit des Mannschaftsführers. „Das Niveau in der Bundesliga ist enorm hoch, aber unsere Schützinnen und Schützen entwickeln sich mit jedem Wettkampf weiter.“

Nach wie vor wartet der SV Hubertus Steinbach auf den ersten Mannschaftssieg in der Bundesliga, doch die gezeigten Leistungen machen Mut für die kommenden Wettkämpfe. Weiter geht es am 8. und 9. November in Gölzau, wo das Team erneut gefordert wird.

Die Luftgewehr-Bundesliga-Mannschaft in Braunschweig:  (von links) Luc Dingerdissen, Nora-Lee Hofmann Badea, Svenja Neidhart, Marlene Most, Trainer Marcel Hofmann Badea  und Alexander Röller.