Schützenverein Hubertus Steinbach 1959 e.V.
Navigation an/aus
  • Home
  • Terminkalender
    • Eventkalender
    • Wettkampfkalender
    • Vereinsheim
  • Sport
    • Rundenwettkämpfe
      • Hessenligen
      • Oberliga Ost
      • RWK Onlinemelder
      • Bezirksligen
        • Ergebnissübersicht LG Schützen
        • Ergebnissübersicht LG1
        • Ergebnissübersicht LG2
        • Ergebnissübersicht LG3
        • Ergebnissübersicht LG4
        • Ergebnissübersicht LG5
        • Ergebnissübersicht LP1
    • Meisterschaften
      • Bezirksmeisterschaften
        • Startkarten
        • Startliste
        • Startübersicht Gewehr
        • Startübersicht Pistole
      • Hess. Meisterschaften
      • Deutsche Meisterschaften
  • Links
    • Schützenbezirk 27
    • Hessischer Schützenverband
    • Deutscher Schützenbund
  • Impressum
  • Login

Home

Luftgewehr 1. Mannschaft – 2. Wettkampf-Wochenende in der 1. Bundesliga-Nord - Ergebnis

SV Hubertus Steinbach sammelt wertvolle Bundesliga Erfahrung – Bestleistung von Nora-Lee Hofmann Badea.

BRAUNSCHWEIG / STEINBACH – Für die Schützen des SV Hubertus Steinbach stand am vergangenen Wochenende das zweite Wettkampfwochenende in der 1. Bundesliga Nord Luftgewehr auf dem Programm.

Am Samstag traf die Mannschaft auf die Braunschweiger Schützengesellschaft. Trotz einer engagierten Teamleistung musste sich Steinbach mit 4:1 geschlagen geben. Besonders erfreulich war die herausragende Leistung von Nora-Lee Hofmann Badea, die mit 399 Ringen eine neue persönliche Bestleistung erzielte.

Am Sonntag wartete dann mit dem amtierenden Deutschen Meister aus Elsen ein besonders starker Gegner. Auch wenn die Begegnung mit 0:5 verloren ging, präsentierte sich das Steinbacher Team erneut kämpferisch und motiviert. Im Spitzenduell erzielte Nora-Lee Hofmann Badea hervorragende 398 Ringe und unterlag nur knapp dem ungarischen Weltklasse-Schützen István Péni (399 Ringe).

„Wir nehmen aus diesem Wochenende viele wertvolle Erfahrungen mit“, so das Fazit des Mannschaftsführers. „Das Niveau in der Bundesliga ist enorm hoch, aber unsere Schützinnen und Schützen entwickeln sich mit jedem Wettkampf weiter.“

Nach wie vor wartet der SV Hubertus Steinbach auf den ersten Mannschaftssieg in der Bundesliga, doch die gezeigten Leistungen machen Mut für die kommenden Wettkämpfe. Weiter geht es am 8. und 9. November in Gölzau, wo das Team erneut gefordert wird.

Die Luftgewehr-Bundesliga-Mannschaft in Braunschweig:  (von links) Luc Dingerdissen, Nora-Lee Hofmann Badea, Svenja Neidhart, Marlene Most, Trainer Marcel Hofmann Badea  und Alexander Röller.

Luftgewehr 1. Mannschaft – 2. Wettkampf-Wochenende in der 1. Bundesliga-Nord - Vorbericht

STEINBACH Am 25.+26.10.2025 steht für die Steinbacher Sportschützen die Reise zum Schützenverein Braunschweiger SG 1545 auf dem Plan. Mit den Mannschaften vom Gastgeber und ST Hubertus Elsen warten starke Gegner auf unsere Mannschaft.

 Die Braunschweiger SG 1545 ist mit einem Sieg und einer Niederlage in die Saison gestartet.  Auf Startplatz 1+2 stehen zwei Schützen mit Ergebnisschnitt von 397 Ringen. Gefolgt auf Platz 3+4 mit 394 Ringen und auf Platz 5.  knapp unter 390 Ringe. Allesamt starke Gegner, die eine große Herausforderung darstellen.

Noch eine härtere Aufgabe sollte die gegen den ST Hubertus Elsen werden. Der aktuelle Tabellenführer mit 4 Mannschaftspunkten und nur zwei verlorenen Duellen, erscheint nach der Papierlage unbezwingbar.  Alle am ersten Wettkampfwochenende eingesetzten Schützen haben Ergebnisse von 394 bis 400 Ringe geschossen.

Das sollte die junge Luftgewehrmannschaft aus Steinbach nicht entmutigen. Die Wettkämpfe müssen erst geschossen werden und die Favoriten dürfen sich keine Schwäche erlauben.  Mit dem guten Gefühl eines guten Starts in die Saison, wäre es Klasse, zu mindestens weitere Einzelpunkte zu sammeln.

Folge Sie uns auf dem WhatsApp-Kanal „Schützenverein Hubertus Steinbach 1959“

Luftgewehr 1. Mannschaft - 1. Bundesliga Nord 1.Wettkampfwochenende in Paderborn

Nach einem hoch spannenden Wettkampfwochenende sind die Steinbacher Luftgewehrschützen in der 1. Bundesliga angekommen.

STEINBACH/PADERBORN Man musste sich zweimal äußerst knapp geschlagen geben. In beiden Partien wechselte die Hochrechnungen von einem knappen Sieg für Steinbach oder einer Niederlage mehrfach hin und her. Die Matches waren spannend und mitreißend bis zum letzten Schuss.

Die Hubertusschützen verlangte den gegnerischen Mannschaften alles ab. So konnte man unter tatkräftiger Unterstützung der mitgereisten Fans in jeder Partie 2 wichtige Einzelpunkte gewinnen. Was ein erster toller Erfolg und Lohn für die intensive Vorbereitung ist.

Nervenstark und mit tollen Ergebnissen schossen Nora-Lee Hofmann Badea und Alexander Röller ihre Duelle. Beide konnten ihre Wettkämpfe jeweils gewinnen, wobei Nora-Lee sogar einmal ins Stechen gehen um musste.

Ebenfalls ins Stechen musste Svenja Neidhart gehen. Leider hatte Sie im ersten Wettkampf nicht das notwendige Glück auf Ihrer Seite und verlor Ihren Vergleich. So blieben der erhoffte Sieg und die große Überraschung leider aus. Auch im zweiten Wettkampf musste Sie sich geschlagen geben.

Ebenfalls das Nachsehen hatte Luc Dingerdissen in seinen Partien. Alles kämpfen nutzte nichts, die gegnerischen Schützen war diesmal zu stark.

Zu jeweils einem Einsatz kamen Daniel Knoth und Marlene Most. Beide mussten sich hart in ihre Wettkämpfe rein arbeiten. Machten Ihre Aufgaben richtig gut und konnten so wichtige Erfahrungen für die nächsten Wettkämpfe sammeln.

Mit den vier gewonnenen Einzelpunkten belegt man nun den 9. Tabellenplatz unter den 12 Mannschaften in der Gruppe Nord.

Hier geht es zur Ergebnisübersicht
https://bundesliga.dsb.de/luftgewehr/1-bl-nord

Die Luftgewehr-Bundesliga-Mannschaft vom ersten Wettkampfwochenende:  (von links) Luc Dingerdissen, Marlene Most, Daniel Knoth, Nora-Lee Hofmann Badea, Alexander Röller, Svenja Neidhart und Trainer Marcel Hofmann Badea.

Luftgewehr 1. Mannschaft - 1. Bundesliga Vorbericht WIR-Burghaun

Steinbacher Sportschützen freuen sich auf den Start in die neue Saison

STEINBACH Nun wird es Wirklichkeit. Die Steinbacher Sportschützen starten in der höchsten deutschen Luftgewehrliga der 1.Bundesliga Gruppe Nord! Dieses Meisterstück konnten der Verein bereits in der Saison 1988/89 bis 1991/92 erzielen.  Nun beginnt das Abendteuer Bundesliga erneut und die Vorfreude ist riesig. Start ist mit dem Wettkampfwochenende 11.+12.10.2025 in Paderborn.

Seit dem Aufstieg hat sie einiges getan in und um die erfolgreiche Mannschaft. Zuerst musste der Abgang zweier Leistungsschützen verdaut werden. Gleichzeitig war es dem Trainer- und Führungsteam klar, dass es Verstärkungen bedarf um das sportliche Niveau zu erhöhen.  Aber auch an der eigenen Leistung eines jeden Schützen wurde intensive im Training gearbeitet und gefeilt. Letztendlich entscheidet auf diesem höchsten Niveau jeder Treffer.

Nun ist man Stolz als einziges hessisches Team in der 1. Bundesliga zu schießen und für weiter Überraschungen zu sorgen.

 Für mehr Informationen folge Sie uns auf unserer WhatsApp-Kanal Schützenverein Hubertus Steinbach 1959

 

Die Luftgewehr-Bundesliga-Mannschaft des SV Hubertus Steinbach: (von links) Luisa Mehling, Daniel Knoth, Marlene Most, Svenja Neidhart, Nora-Lee Hofmann Badea, Alexander Röller und Trainer Marcel Hofmann Badea. Es fehlen Luc Dingerdissen und die internationalen Neuzugänge Adriana-Roberta Teodorescu und Apurvi Chandela.

Seite 1 von 10

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • ...
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • Aktuelle Seite:  
  • Startseite
Brillenschmiede
TobiElektro
Klüber
HoehlDruck
VR-Bank
Fleischerei Seng
Malermeister Hertgert
Ideen in Holz
kulmbacher
Folge uns auf Instagram
Folge uns auf Facebook

  • Author Login

Nach oben

© 2025 Schützenverein Hubertus Steinbach 1959 e.V.