Home
Luftgewehr 3. Mannschaft – Meister in der Bezirksklasse 1 Nord
Mannschaft feiert Meistertitel!!!
Nach einer Saison in der alle 10 Wettkämpfe gewonnen werden konnte, wurde die dritte Luftgewehrmannschaft vom Schützenverein Hubertus Steinbach ebenfalls Meister in Ihrer Wettkampfklasse. In der nächsten Saison wird man somit wieder in der Bezirksoberklasse starten.
Basis für den Erfolg waren die konstanten geschlossenen Mannschaftsergebnisse. Im Durchschnitt lag das Mannschaftsergebnis bei 1459 Ringen. Großen Anteil an dem hohen Niveau hatte Sascha Kiel. Sein Durchschnittsergebnis betrug herausragende 380 Ringe. Das Fundament steuerten Hartmuth Kiel, Andreas Ritz und Christoph Most bei. Ihre Ergebnisse lagen im Schnitt im Bereich von 363 bis 357 Ringe.
Meistermannschaft, 3. Luftgewehr Mannschaft, v. l. Andreas Ritz, Christoph Most, Hartmuth Kiel, Sascha Kiel. (Foto: privat)
Luftgewehr 2. Mannschaft - Relegationswettkampf zur Oberliga Ost
Steinbach feiert Aufstieg!!!
Am letzten Sonntag schossen unsere Schützen der 2. LG-Mannschaft zum Abschluss der Saison den erkämpften Relegationswettkampf zur Oberliga in Bad Homburg. Insgesamt 4 Mannschafften erhofften einen der beiden Startplätze in der Oberliga zu gewinnen. Steinbach konnte seine Erfolgsserie fortsetzen und eroberte sich den zweiten Platz und schießt damit in der nächsten Saison wieder in der Oberliga Ost. Dies jedoch zum Leidwesen unserer Nachbarschützen aus Leibolz, die nun in die Bezirksliga absteigen müssen. Leibolz wurde auf den undankbaren dritten Platz verweisen und das mit nur einem Ring Rückstand.
Daniel Knoth konnte nicht antreten und musste ersetz werden. Luisa Mehling erledigte die Aufgabe mit Bravour. Mit Ihren 384 Ringe erzielte Sie das drittbeste Ergebnis des Wettkampftages. Besonders die abschließende Serie mit 99 Ringen beindruckte.
Ebenfalls herausragend war die erste Serie von Sebastian Knoth. Er konnte mit 99 Ringen starten. Dafür investierte er jedoch einiges an Zeit, die Ihm an Ende der Schießzeit unter Druck brachte und vermutlich ein besseres Ergebnis als 379 Ringe verhinderte.
Nicht weniger wichtig war jeder einzelne erkämpfte Ring von Luisa Heinz (374 Ringe) und Marlene Most (371 Ringe). Zusammen schoss man das Mannschaftsergebnis von 1508 Ringe, die letztendlich einen Ring mehr bedeuteten, als das Ergebnis des Drittplatzierten.
Relegationsergebnis
1. | SV Wernges | 1519 | |
2. | SV Steinbach 2 | 1508 | |
3. | SV Leibolz | 1507 | |
4. | SV Großenhausen 2 | 1450 |
Aufstieg geglückt, 2. Luftgewehr Mannschaft, v. l. Sebastian Knoth, Marlene Most, Luisa Heinz, Luisa Mehling. (Foto: privat)
Jahreshauptversammlung 2025
Am Freitag, den 14. März 2025 findet um 20:00 Uhr die ordentliche Mitgliederversammlung im Schützenhaus Steinbach statt. Hierzu sind alle Mitglieder herzlich eingeladen.
Tagesordnungspunkte:
- Eröffnung und Begrüßung
- Totenehrung
- Abfrage des Einvernehmens über das Protokoll der letzten JHV*
- Bericht des 1.Vorsitzenden
- Bericht des Sportwartes
- Bericht der Abteilungsreferenten/innen
- Bericht des Jugendwartes
- Bericht des Kassenwartes
- Bericht der Kassenprüfer/innen
- Aussprache zu den Punkten 3 bis 9
- Entlastung des Vorstandes
- Wahl des Wahlleiters
- Neuwahlen des Vorstandes
- Wahl der Kassenprüfer
- Bestätigung der Mitglieder des erweiterten Vorstandes durch die Mitgliederversammlung
- Abstimmung über Anträge
- Verschiedenes
*Das Protokoll der letzten JHV kann ab sofort im Schützenhaus eingesehen werden.
Anträge müssen bis spätestens 3 Tage vor der Mitgliederversammlung schriftlich dem Vorstand vorliegen.
Die Teilnahme an der ordentlichen Mitgliederversammlung ist Ausdruck der Verbundenheit zu unserem Verein. Ich bitte alle Mitglieder vollzählig und pünktlich zu erscheinen.
Mit schießsportlichen Grüßen
Sascha Kiel
1. Vorsitzender
Schützenvereins HUBERTUS Steinbach 1959 e. V.
Terminkalender 2025 | ||
Seasonabschluss / Aufstiegsparty: - am 04.04.2025 - ab 19:00 Uhr - im Schützenhaus |
Oktoberfest: - am 20.09.2025 - ab 19:00 Uhr - im Schützenhaus |
|
Königschießen: - am 25.04.2025 - um 20:00 Uhr - im Schützenhaus |
Heimwettkampf 1. Bundesliga - am 22.11.2025 (vorläufig) |
|
Volkspreisschießen: - vom 19.06. - 22.06.2025 - im Schützenhaus |
Jahresabschluss / ActiveDay: - am 29.12.2025 - ab mittags Freizeitaktivität - ab 19:00 Uhr im Schützenhaus |
Luftgewehr 2. Mannschaft - Bezirksliga
LG2 feiert Meisterschaft!!!
Nach einer verlustpunktfreien Saison konnte die zweite Luftgewehrmannschaft den Meistertitel in der Bezirksliga des Schützenbezirks 27 Fulda-Rhön gewinnen. Damit hat sich die Mannschaft die Change erarbeitet wieder in die Oberliga Ost aufzusteigen.
Insgesamt erzielte die Mannschaft beeindruckende Ergebnisse mit einer konstanten Leistung über die gesamte Saison. Hierbei wurde kein Wettkampf unter der magischen Grenze von 1500 Ringe geschossen. Das beste Mannschaftsergebnis wurde mit 1559 Ringe erzielt.
Kern der Mannschaft bilden Daniel Knoth, Sebastian Knoth, Luisa Heinz und Marlene Most. Als Ersatz schossen und unterstützten Alexander Röller. Luisa Mehling, Svenja Neidhart, Anna Herget und Andreas Ritz II. Insbesondere die Leistungsentwicklung von Daniel Knoth war beeindruckend. Daniel krönte seine harte Trainingsarbeit mit seinem Spitzenergebnis von 396 Ringen im letzten Wettkampf.
Weitere Spitzeneinzelergebnisse schossen Alexander Röller mit 397 Ringe, Svenja Neidhart 394 Ringe und Luisa Mehling mit 395 Ringe.
Nun steht als Abschluss der Saison der Relegationswettkampf zur Oberliga Ost an. Mit Blick auf das gezeigte Leistungsniveau erhoffen wir uns ein positives Abschneiden und einen Start in der nächsten Saison in der Oberliga Ost.
Luftgewehr 2. Mannschaft, v. l. Sebastian Knoth, Marlene Most, Luisa Heinz, Daniel Knoth. (Foto: privat)
Seite 1 von 8